Story onto

subbadbe_story_ontoUm dem Bevölkerungswachstum der nächsten Jahrzehnte beizukommen ohne neues Land zu überbauen wäre die Möglichkeit gegeben, jedes Haus um ein Stockwerk aufzustocken.

all_icons_projekts_schwarz_0006_story_onto

Challange | Die Urbanisierung beinhaltet und verlangt die Verdichtung der urbanen Räume. Um wertvolle Bodenflächen für Ackerland zu erhalten verfolgt die Raumplanung das Ziel, die bereits verbauten Gebiete zu verdichten. Die zentralste Herausforderung ist dabei die Aufstockung bestehender Gebäude. Durch die Aufstockung nimmt die bebaute Fläche nicht zu, was für die Lebensqualität durchaus Sinn macht, da die Wege kurz bleiben.

Doch es gibt auch Nachteile: dazu gehören der Schatten (in kühleren Zonen), Dichtestress und die damit einhergehende Problematik des Verlustes der Privatsphäre des Einzelnen.

Auf der positiven Seite stehen Aussicht, sonnige Dachterrassen und von weit her sichtbare architektonische Merkmale, die sowohl für die Identität der Stadt eine zentrale Rolle spielen, als auch zur Orientierung dienlich sind. Weiter sind die kürzeren Wege zwischen Wohnung und Arbeit oder Freizeit markant nachhaltig, da Transportkosten und damit Ressourcen gespart werden können, die Lärmbelastungen sinken und mit all diesen Aspekten kann die Lebensqualität gesteigert werden. Welche Lösungen sind nachhaltig?

Suchen Sie einen Ort, wo die historischen Herangehensweisen der Aufstockung sichtbar sind. Dokumentieren Sie diesen Ort und versuchen Sie die Art und Weise der Lösungsfindung aufzuzeigen. Wie gehen Sie mit der Fragestellung des Heimatschutzes um?

Suchen Sie neue Lösungen abseits der momentanen Gesetzgebungen. Transponieren, adaptieren Sie die historischen Lösungsansätze durch Skizzen und Fotos weiter. Suchen Sie weitab von realisierbaren Bauten nach kreativen Ideen. Nutzen Sie dabei die Skizze als Innovationstool, um Zukünftiges entwerfen zu können. Gehen Sie dabei immer wieder den Weg vom Vergangenen in die Zukunft und wieder zurück. Skizzen sind das Medium, das Sie für die Zusammenfassungen nutzen können. Fotos dienen als Best-Practice Beispiele, die man durch die Skizze noch weiter treiben kann.

urban_sketching_story_onto